Der Rekordjackpot am 29.3.2013 wurde nicht geknackt! Die Rekordsumme beim Eurojackpot in Höhe von 34 Millionen Euro wurde am heutigen Karfreitag nicht ausgespielt. Es war soviel Geld wie noch nie in der nun einjährigen Geschichte des Eurojackpots, der zuletzt Ende Januar an einen Finnen ging. Zum Geburtstag des Eurojackpot ziehen die Verantwortlichen zwar eine positive Bilanz des ersten Jahres der Euro-Lotterie, doch es gibt auch kritische Stimmen. Die Gewinn-Zahlen und Quoten der heutigen Ziehung werden wieder nur im Internet veröffentlicht. Zur nächsten Ziehung am 5.4.2013 werden 39 Millionen Euro im Eurojackpot sein.
EuroJackpot: Rekordziehung zu Ostern
Nicht eine, sondern gleich fünf Kerzen müsste die im März 2012 neu eingeführte, europäische Lotterie Eurojackpot zum ersten Jahrestag auf der Geburtstagstorte haben! Denn stolze fünf Millionäre zeigt die Gewinnerbilanz der ersten zwölf Monate. Alle fünf Großgewinner haben dabei gleich im zweistelligen Millionenbetrag abgeräumt und Gewinnsummen zwischen 29,5 Millionen und 11,3 Millionen Euro erzielt.
Nun jährt sich der Jahrestag der ersten Ziehung. Theo Goßner, European-Chairman der Eurojackpot-Kooperation: „Der 23. März 2012 war ein ganz besonderes Datum für Deutschland. Seit diesem Tag ist es möglich, in unserem Land legal und international eine Lotterie zu spielen. Sechs Jahre intensive Entwicklung, länderübergreifende Konzeption und eine starke Zusammenarbeit zwischen allen europäischen Partnern ermöglichten diesen Schritt. Wir freuen uns sehr mit Eurojackpot jetzt Geburtstag feiern zu können.“
Am 23. März 2012 gab es allerdings nicht gleich einen Jackpotgewinner, in der mit einem Mindestjackpot von 10. Mio. Euro ausgestatteten Lotterie. Bis zum ersten Millionär musste Europa bis zur achten Ziehung am 11. Mai 2012 warten. Eine Tippgemeinschaft aus dem Ruhrgebiet gewann als Premiere einen Jackpot von 19,5 Mio. Euro.
EuroJackpot: Gewinnzahlen vom 29. März 2013
Um den EuroJackpot zu knacken, muss ein Spieler alles richtig tippen. Sowohl im Spiel 5 aus 50 als auch die beiden Eurozahlen. Nur dann gewinnt man in der ersten Gewinnklasse und hat den Jackpot geknackt. Bisher ist dies erst fünf Mal gelungen. Drei Mal in Deutschland und ein Mal in Dänemark und zuletzt in Finnland.
Gewinnzahlen beim EuroJackpot im Spiel 5 aus 50
1 – 22 – 27 – 37 – 50
Eurozahlen im Spiel 2 aus 8
5 und 7
Die Angaben sind wie immer ohne Gewähr – Quelle: eurojackpot-gewinn-zahlen.de
EuroJackpot: Gewinnklassen und Gewinnquoten der Ziehung vom 29.3.2013
Gewinnklasse | Richtige Gewinnzahlen | Anzahl der Gewinne | Gewinnquote |
---|---|---|---|
1 | 5 + 2 | --- | --- |
2 | 5 + 1 | 1 | 583.054,00 EUR |
3 | 5 | 1 | 151.594,00 EUR |
4 | 4 + 2 | 38 | 3.682,40 EUR |
5 | 4 + 1 | 434 | 255,20 EUR |
6 | 4 | 543 | 128,80 EUR |
7 | 3 + 2 | 1.765 | 56,10 EUR |
8 | 3 + 1 | 21.214 | 22,50 EUR |
9 | 2 + 2 | 27.521 | 15,50 EUR |
10 | 3 | 25.463 | 15,50 EUR |
11 | 1 + 2 | 153.737 | 9,10 EUR |
12 | 2 + 1 | 331.119 | 8,00 EUR |
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle: eurojackpot-gewinn-zahlen.de
Lottogesellschaften ziehen positive Bilanz
Insgesamt weist die Gewinnerbilanz der ersten zwölf Monate beeindruckende Zahlen auf. Theo Goßner: „Insgesamt 73 Großgewinne von mindestens 100.000 Euro gab es in der bisherigen Gewinnerbilanz. Davon gingen alleine 41 Großgewinne nach Deutschland. Wir sind stolz und glücklich, dass die Akzeptanz der Lotterie bereits in den ersten zwölf Monaten so groß war, dass wir über 300 Mio. Euro als Gesamt-Gewinnsumme an über 17 Mio. Gewinner verteilen konnten“.
Im ersten Jahr der Lotterie wurden aber auch gleich historische Marken in der Lotteriegeschichte gesetzt: In Finnland und Dänemark wurde durch Eurojackpot der höchste Gewinn der Landesgeschichte erzielt, der in Deutschland bisher höchste Eurojackpot-Betrag landete immerhin auf Platz 3 der deutschen Lottohistorie.
Lieblingszahlen ermittelt – Spieleinsatz steigt
Bei der nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 8 (Eurozahlen) durchgeführten Lotterie haben sich im ersten Jahr auch erste Lieblingszahlen bei den bisherigen Ziehungen etabliert: Die 12, 13, 14, 41 und 49 wurden bisher jeweils achtmal und damit am häufigsten bei dem Spielfeld 5 aus 50 gezogen. Bei den Eurozahlen 2 aus 8 ist die 5 mit 21 Ziehungstreffern der bisherige Favorit.
Die positive Bilanz der Lotterie lässt sich allerdings auch an einem anderen Aspekt deutlich ablesen: Die Akzeptanz steigt von Tag zu Tag. Dies ist nicht nur bei den Spieleinsätzen spürbar, sondern auch bei der Akzeptanz in den anderen europäischen Ländern. Nachdem zum Start die Eurojackpot-Kooperation aus sieben, kurz danach aus acht Ländern bestand, ist die Lotterie inzwischen in 14 europäischen Ländern spielbar: Neben Deutschland sind dies Norwegen, Schweden, Dänemark, Island, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Kroatien, Slowenien, Niederlande, Italien und Spanien. Mehr als 243 Millionen Einwohner stehen für diese Staaten und machen Eurojackpot zur größten europäischen Lotterie.
Eurojackpot-Umfrage

Weitere Infos zum Eurojackpot: www.eurojackpot-gewinn-zahlen.de